10 Mai Online Marketing
Die Begriffe Online-Marketing und Internetwerbung werden oftmals synonym benutzt. Allerdings beschäftigt sich die Internetwerbung vorwiegend mit Elementen im Internet, die den Bekanntheitsgrad eines Produktes steigern sollen, während das Online-Marketing zusätzlich auch Methoden beinhaltet, die der Entstehung und Anpassung des Produkts dienen z.B. das „Studium“ der Zielgruppe oder des Designs eines Logos.[1]
Teilgebiete des Online-Marketings sind klassische Bannerwerbung, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing und -Werbung, Social Media Marketing und Affiliate-Marketing. Innerhalb der letzten Jahren werden auf vermehrt soziale Plattformen wie Youtube Teil des Online-Marketings.
Diese Marketing-Leistungen werden von Werbeportalen (meist kostenpflichtig) angeboten. Eine spezielle Form des Online-Marketings ist das Videomarketing. Durch die steigende Zahl an Smartphones, die immer größeren Internetbandbreiten und die kontinuierlich steigenden mobilen Internetzugriffe kommt dem Mobile Marketing und der Ausrichtung auf Mobilgeräte im Online-Marketing eine zunehmende Bedeutung zu. Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Marketings gegenüber klassischen Marketingmaßnahmen wie Print oder TV ist die Messbarkeit der Werbewirkung.
Eine detailliertere Übersicht über Themen im Online-Marketing finden Sie hier.
Sorry, the comment form is closed at this time.