02 Jun Marketing Automation
Unter Marketing-Automation versteht man das möglichst automatische und IT-gestützte Ineinandergreifen von Marketing-Kampagnen, Lead-Generierung und weiteren Marketing-Maßnahmen. In größeren Unternehmen kommen dabei neben den klassichen Marketing-Kampagnen meist CRM-Systeme (Customer Relationship Management, dt. Kundenbeziehungsmanagement) zum Einsatz.
Ziel der Automatisierung ist es in der Regel Interessenten und Bestandskunden möglichst effizient und ohne manuellen Einsatz von Personal genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die er auf der sog. Customer Journey benötigt.
Beispiele für Marketing Automation:
- Automatisierte Lead-Generierung auf Landing-Pages
- E-Mail Marketing (bspw: zeitlich versetzter Versand von E-Mails nach dem Ausfüllen einer Webseite)
- Zusendung von Rabatt/Coupon-Codes nach dem Kauf in einem E-Commerce Webshop
Im klassischen Sinne sind Marketing-Automatismen nichts anderes als Workflows, die unter bestimmten Bedingungen eine zielgerichtete und für den Nutzer relevante Information übermitteln.
Marketing-Automation wird in aller Regel mit entsprechenden Tools verwaltet und administriert. Eine Übersicht der Marketing-Automation-Tool Anbieter finden Sie hier.
Sorry, the comment form is closed at this time.