13 Mai Remarketing
Remarketing (alternative Beschreibung: Retargeting) beschreibt eine Werbe-Form im Online-Marketing, bei der Webseiten-Besucher über ihren Browser so markiert werden, dass ihnen beim Besuch einer anderen Webseite oder Werbeplattform (etwa Google oder Facebook) gezielt Werbung angezeigt werden kann.
Kurz gesagt, funktioniert Remarketing in etwa so: Beim Besuch einer Webseite, deren Betreiber Remarketing einsetzt, wird dem Surfer ein Art „gelber Zettel“ (ein sog. tag) mitgegeben, das anschließend für eine bestimmte Zeit von seinem Browser gespeichert wird. Besucht der Anwender nun eine andere Webseite, auf der etwa von Google Werbung (via Adsense) geschaltet wird, so wird dem Besucher die Werbung der Webseite angezeigt, die durch den „tag“ identifiziert wurde. Die Art und Dauer der Remarketing-Werbung bestimmt und bezahlt der Webseiten-Betreiber, auf dessen Webseite unser Beispiel-Besucher zuerst war.
Durch den intelligenten Einsatz von Retargeting bzw. Remarketing können etwa Anwender, die nicht abgeschlossene Käufe in eCommerce-Shops oder nicht ausgefüllte Formulare „hinterlassen“ haben, gezielt durch passende Werbemittel angesprochen werden.
Sorry, the comment form is closed at this time.