21 Jun Video SEO: Was Sie tun können, damit ihr Video bei Youtube besser gefunden wird
Wir werden oft gefragt, was man tun muss, damit das eigene Video zu einem bestimmten Suchbegriff möglichst gut bei Youtube gefunden wird. Was ist entscheidend? Ist es die Datei, der Name oder die Beschreibung oder die Tags?
Alles ist wichtig: Der Text, die gute Beschreibung, das Transkript. Aber es gibt noch einen wesentlich wichtigeren Punkt in Sachen Video-SEO.
Ob Ihr Video schnell gefunden wird, hängt damit zusammen, wie Ihr Video von den Zuschauern betrachtet wird.
Das funktioniert ungefähr so: Sie laden Ihr Video hoch und auf Youtube gibt es eine 1-2-wöchige Karenzzeit. Währenddessen wird beobachtet, wie die Zuschauer Ihr Video anschauen und wann sie wegklicken. Je mehr Menschen Ihr Video in voller Länge anschauen, desto eher scheint es, dass das Video den Nerv getroffen hat und sehenswert ist.
Analog zu der Webseite – wenn Menschen wieder zurück zu der Suchmaschine von Ihrer Seite kommen, dann haben sie nicht das gefunden, wonach sie gesucht haben. Und mit Videos ist es ähnlich. Videos haben einige Tage Zeit, um sich unter Beweis zu stellen und zu beweisen, dass es sich lohnt, Ihr Video bis zum Ende zu schauen.
Was kann man also tun? Ich habe schon mal in meinen Videos erwähnt, dass man auf den Punkt kommen und nicht rumstottern soll. Also lieber kurz fassen und das Video kurz halten.
Der andere Punkt ist Ihre Community. Wenn Sie treue Zuschauer haben, dann wird es Ihnen definitiv helfen, mehr Aufmerksamkeit gleich am Anfang zu bekommen. Denn eine Community schaut sich, wie Statistiken beweisen, ein Video zwei mal so lange an, wie ein Benutzer, der nicht Abonnent Ihres Kanals ist.
D.h. wenn Sie Ihr Video erstmal nur Ihrer Community anzeigen, z.B. auf Ihrer Webseite, dann haben sie einen klaren Vorteil. Wenn sie das Video nicht gleich öffentlich stellen, dann haben sie eine Chance Youtube nachzuweisen, dass Sie ein Video mit Mehrwert produziert haben, weil sich die Menschen dieses Video bis zum Ende angeschaut haben. So einfach kann das sein. 😉
Das war unser Top-Tipp zum Thema Video SEO. Weitere Tipps, wie die Beschreibung, die Tags, usw. werde ich im nächsten Video erläutern. Mein Name ist Matthias Böhmichen. Bis bald bei Awantego.
- Die 14 besten Quellen für kostenlose Bilder - 11. Mai 2019
- Webagentur Stuttgart: Haben Online Marketer ein entspanntes Leben? - 17. Dezember 2016
- 9 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihre Internetpräsenz updaten - 8. November 2016
neu im Facebook-Newsfeed
Posted at 15:28h, 06 Juli[…] Facebook geht noch einen Schritt weiter und will jetzt auch Produzenten an Werbeeinnahmen beteiligen. Wie genau die Bezahlung erfolgen wird, wenn Videos auf Facebook werbefrei sind, ist noch nicht geklärt. Aber eins steht fest – in den kommenden Wochen bekommen Facebook-Nutzer „suggested Videos“ zu sehen. D.h. Nutzer bekommen Videos mit ähnlichem Inhalt angezeigt, für den sie sich in der Vergangenheit bereits interessiert haben. Aus ähnlicher oder derselben Quelle. Bis das Produkt in Deutschland richtig durchstartet, dauert es aber noch ein bisschen, deshalb sollen uns gründlich vorbereiten und schon mal Videos drehen, die alle umhauen werden. […]
Video-Marketing von Experten
Posted at 10:38h, 06 August[…] das Video auf Youtube veröffentlicht wird, sollte man das Video der eigenen Community zeigen: http://www.awantego.de/video-seo-was-sie-tun-koennen-damit-ihr-video-bei-youtube-besser-gefunden…. Auch außerhalb von Youtube sollte man das Video verbreiten. Z.B. auf Ihrer-Facebook Seite oder […]
Warum man spätestens jetzt mit dem Video Marketing anfangen muss
Posted at 13:46h, 19 August[…] gesammelt und viele Blogger haben zu diesem Thema bereits berichtet. (z.B. zum Thema Video SEO: http://www.awantego.de/video-seo-was-sie-tun-koennen-damit-ihr-video-bei-youtube-besser-gefunden…). Sie können also nicht nur von den Tipps, sondern auch von den negativen Erfahrungen anderer […]
Ihre ersten Schritte im Video Marketing 5 Tipps für den Start - astiga Media
Posted at 14:59h, 07 September[…] auf YouTube oder Vimeo aus. Damit helfen Sie den Plattformbetreibern dabei, dass Ihr Video später auch von interessierten Anwendern gut gefunden wird. Versuchen Sie dabei durchaus ausführlich zu beschreiben und jeweils in kurzen deutschen […]